Yamawaki
Yamawaki Ginsan Nashiji Gyuto 210 mit einem gebrannten, lackierten achteckigen Eichengriff
Yamawaki Ginsan Nashiji Gyuto 210 mit einem gebrannten, lackierten achteckigen Eichengriff
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Gyuto, auch „Kuhschwert“ genannt, ist Japans vielseitige Version des westlichen Kochmessers. Es wurde im späten 19. Jahrhundert zum Schneiden von Fleisch und Gemüse entwickelt. Leicht und messerscharf vereint es japanische Präzision mit westlicher Anpassungsfähigkeit und ist daher in Küchen weltweit zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden.
Der Die Yamawaki Ginsan Nashiji-Linie besteht aus Ginsan 3, einem rostfreien Stahl, der für seine hervorragende Schnitthaltigkeit und Schärfe bekannt ist. Mit ihrem markanten Nashiji-Finish bieten diese Messer sowohl Langlebigkeit als auch Präzision und sind gleichzeitig relativ pflegeleicht. Damit sind sie die ideale Wahl für Profiköche und Hobbyköche gleichermaßen.
Yamawaki Hamono Seisakusho, eine 1927 in Sakai, Japan, gegründete Familienwerkstatt, perfektioniert seit fast einem Jahrhundert die japanische Messerherstellung. Die Werkstatt produziert Messer unter dem Markennamen Yoshihiro, die von Köchen und Liebhabern weltweit geschätzt werden und Tradition mit modernen Techniken verbinden. Neben der Herstellung dieser außergewöhnlichen Messer bildet Yamawaki aktiv zukünftige Köche und Messermacher aus und trägt so dazu bei, das kulturelle Erbe von Sakai zu bewahren und gleichzeitig die japanische Messerherstellung für die heutige Küche relevant zu halten.
Nach Gebrauch sofort von Hand waschen und gründlich trocknen.
Form | Gyuto |
Klingenlänge ab Ferse mm | 214 |
Absatzhöhe mm | 47 |
Gesamtlänge mm | 360 |
Rückenstärke am Griff mm | 2 |
Rückenstärke bei 1/2 mm | 2 |
Dicke bei Shinogi/mittlerer Choil mm | 2 |
Gewicht g |
151 |
Stahl | Ginsan 3 |
Edelstahl | Ja |
Handhaben | Wa/Japanisch |
Aktie


